Zum Inhalt springen

Zusatzmethoden

Jesus Christus

Der Poetry-Slam "Wenn Jesus heute wiederkäme" wird gemeinsam angehört.

Folgende Implusfragen können dazu erarbeitet werden: Wenn Jesus heute wiederkäme, wobei würde er mich finden?
Bin ich bereit den Herrn zu erwarten? Ist Christus mein König? Für welche meiner Sünde ist er gestorben?

Aufgabe:
Wenn ihr euch entscheidet, euch firmen zu lassen, dann sollte euch bewusst sein, dass ihr dazu „Ja“ sagt, das, was Jesus verkündet und getan hat, weiterzutragen. In eurem Verhalten sollte spürbar sein, dass ihr Christinnen und Christen seid. Überlegt euch, wo ihr in eurem Leben Jesus begegnen könnt und wollt. Und wo ihr vielleicht so handeln könnt wie er.

Gebet
Herr Jesus Christus, du rufst uns, auf dein Wort zu hören und deine frohe Botschaft unter die Menschen zu bringen. Das erfordert Mut und Übung. Wir bitten dich, begleite uns heute und hilf uns, das zu leben, was wir vom Evangelium verstanden haben. Segne unsere kleinen und großen Bemühungen. Amen.

Impulsgedanken: Jesus heute?

Die Kirche sagt: Die Firmung verbindet uns enger mit Christus und schenkt uns Kraft, um als „wahre Zeugen Christi!“ leben zu können (Youcat 2003). Wie kann sich dieses Zeugnis äußern, wo sehen wir Jesus Christus?

Ist er für uns präsent? Was wäre, wenn das, was in der Bibel verheißen wird, nämlich dass er wiederkommt, heute passieren würde? Wie würde ich mich verhalten? Wir hören dazu einen Poetry Slam (6 Minuten).

Jesus sagte, dass er einmal wiederkommen wird. Seine Jüngerinnen und Jünger haben damals gedacht, dass das recht bald geschehen wird. Doch als die ersten von ihnen starben, wurde auch ihnen klar, dass das nicht so schnell passiert. Mehr als 2000 Jahre sind seitdem vergangen. Trotzdem ist für die Christen Jesus mehr als eine historische Person. Sie sagen, er lebt, wir können ihn erfahren! Wir begegnen ihm in der Heiligen Schrift, in der Gemeinschaft der Kirche, in der Eucharistie - aber insbesondere im Nächsten.

Anna Werner, KJA Düsseldorf